Pech für Philipp Öttl in Indonesien

Nur eine Woche nach dem Saisonauftakt in Australien wurde die Superbike Weltmeisterschaft in Indonesien fortgeführt. Zum dritten Mal war der Pertamina Mandalika International Circuit, auf der Insel Lombok Austragungsort für einen WM Lauf. Temperaturen von über 30 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit stellten besondere Anforderungen an die Fahrer. Wie im Vorjahr bot nur die schmale Ideallinie hohen Gripp. Nur wenige Zentimeter daneben war es sehr rutschig, was zu vielen Stürzen führte. In den drei Freien Trainings beendet Philipp Öttl vom Team Go Eleven Ducati auf den Rängen 9, 16 und 10. Im Zeittraining konnte er sich für den 15. Startplatz qualifizieren. Weiter lesen>>>

Zweite Runde der Superbike WM in Indonesien

Kaum ist die Zielflagge beim Saisonauftakt in Australien gefallen, geht es am darauffolgenden Wochenende in Indonesien weiter. Der Austragungsort für die zweite Veranstaltung ist der Pertamina Madalika International Street Circuit auf der Insel Lombok. Die 4,3 Kilometer lange Strecke mit 17 Kurven wurde erst 2021 eröffnet. Es ist erst das vierte Rennen in Indonesien seit 1997. Indonesien stellt mit heißen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit besondere Anforderungen an die Fahrer. Auch der Strecken Belag war im Vorjahr sehr fordernd. Nur die Ideallinie bot guten Gripp. Wenige Zentimeter daneben war es unberechenbar rutschig. Das wurde auch Philipp Öttl vom Team Go Eleven Ducati zum Verhängnis. Weiter lesen>>>

Philipp Öttl begeistert mit Platz fünf in Australien

Traditionell startete die Superbike Weltmeisterschaft am letzten Februar Wochenende auf der Insel Phillip Island in Australien. In der 36-jährigen Geschichte fand zum 32. Mal ein Lauf auf der Grand Prix Strecke statt. Für Philipp Öttl vom Team Go Eleven Ducati war es der Auftakt in seine zweite Superbike Saison. In der Vorwoche hatten alle Teams nochmals die Gelegenheit ihre neuen Motorräder auf die flüssige Strecke abzustimmen. Philipp gelang das mit seinem Team sehr gut und erreichte die siebtschnellste Zeit unter den 24 WM Teilnehmern. Diese Leistung bestätigte der Ducati Fahrer auch in den Freien Trainings, die er mit nur 0,3 Sekunden Rückstand auf dem starken dritten Rang abschloss. Weiter lesen>>>

Social-Media

Druckversion | Sitemap
Öttl Motorsport