Die dritte Veranstaltung zur Supersport Weltmeisterschaft fand auf dem TT Circuit in Assen statt. Das Traditionsrennen in Holland ist seit 1992 im Kalender und zählt zu den bestbesuchten Rennen des Jahres. Philipp Öttl vom Team Feel Racing Ducati konnte nach seiner Knieverletzung beim Test in Australien, erst beim zweiten Rennen in Portugal in die WM einsteigen. Für das Rennen in Assen hoffte der 28-jährige bereits besser in Form zu sein. Beim Freien Training am Freitag Vormittag bremsten den Ducati Fahrer jedoch technische Probleme. Für das Zeittraining konnte sein Team den Fehler beheben und Philipp qualifizierte sich für den zehnten Startplatz. Das erste Rennen wurde wegen eines Sturzes gleich nach einer Runde abgebrochen. Der Neustart erfolgte über die verkürzte Distanz von 12 Runden. Philipp verteidigte nach dem Start seine zehnte Position. Nach zwei Renndrittel war er bereits auf dem siebten Rang und konnte die Gruppe vor ihn einholen. Weiter lesen>>>
Am kommenden Wochenende findet in den Niederlande die dritte Veranstaltung zur Supersport Weltmeisterschaft statt. Philipp Öttl vom Team Feel Racing Ducati kennt den 4,5 Kilometer langen TT Circuit Assen sehr gut. 2009 hat er dort im ADAC Junior Cup sein erstes Rennen gewonnen. Es folgten Podiumsplatzierungen im Red Bull MotoGP Rookies Cup und in der Supersport Weltmeisterschaft. Der 28-jährige hat auf der Traditionsstrecke in vier verschiedenen WM Kategorien Top Ten Ränge erzielt. Seit dem Rennen in Portimao hat der Ainringer intensiv an seiner Fitness gearbeitet. Beim Rennen in Portugal war der Ducati Fahrer immer noch von seiner Knieverletzung, die er bei Tests in Australien erlitten hatte, beeinträchtigt. Dennoch gelang es ihm in den Top Zehn die Rennen zu beenden. In Assen hofft Philipp mit einer besseren Fitness sich weiter vorne zu platzieren. Weiter lesen>>>
Der Europaauftakt zur Supersport Weltmeisterschaft fand in Portimao an der Algarve statt. Das Autodromo Internationale do Algarve ist nur wenige Kilometer von Portimao entfernt. Seit der Eröffnung 2008 wurde auf der 5,5 Kilometer langen Berg-und Talbahn in jedem Jahr ein Lauf zur Supersport WM ausgetragen. Die Strecke gilt als sehr anspruchsvoll. Philipp Öttl vom Team Feel Racing Ducati war nach seiner Verletzungspause immer noch nicht ganz fit. Unter konstant guten Bedingungen, über das ganze Wochenende, belegte er im Freien Training einen soliden zehnten Platz unter den 34 WM Teilnehmern. Im Qualifying verbesserte er seine Rundenzeit um 0,9 Sekunden und qualifizierte sich für den zehnten Startplatz. Weiter lesen>>>
Social-Media