Das Finale der Superbike Weltmeisterschaft fand auf der Grand Prix Strecke in Jerez de la Frontera statt. Für Philipp Öttl vom Team Go Eleven Ducati war es das erste Rennen mit dem Superbike auf der anspruchsvollen Strecke im Süden Spaniens. Zuvor hat er bereits in drei Unterschiedlichen Meisterschaften Siege in Jerez gefeiert. Nach dem der einzige Deutsche WM Teilnehmer in den drei vorangegangen Veranstaltungen neunmal in den Top Ten landete, hat sich Philipp zum Saisonabschluss noch eine Steigerung vorgenommen. Diesen Anspruch unterstrich der Ducati Fahrer bereits am ersten Trainingstag, den er mit nur 0,5 Sekunden Rückstand auf dem sehr guten sechsten Platz abschloss. Wie immer stand in den Freien Trainings die Rennabstimmung und Reifenwahl im Vordergrund. Weiter lesen>>>
Das Finale zur Superbike Weltmeisterschaft findet in Jerez de la Frontera statt. Für Philipp Öttl vom Team Go Eleven Ducati ist es das erste Rennen mit dem Superbike auf der Grand Prix Strecke in Andalusien. Jedoch ist Philipp dort seit 2010 regelmäßig Rennen gefahren und hat auch im Winter einige Tage trainiert. In drei Meisterschaften konnte der 27-jährige auf der anspruchsvollen Strecke schon gewinnen. 2011 sein erstes Red Bull Rookiescup Rennen und ein Jahr später die Junioren WM, 2018 gewann Philipp den Grand Prix von Spanien in der Klasse Moto3. Gute Aussichten für sein letztes Rennen mit der Ducati. Zumal der einzige Deutsche WM Teilnehmer in den letzten drei Veranstaltungen, acht der neun Rennen in den Top Ten beenden konnten. Darunter fünf einstellige Ergebnisse. Weiter lesen>>>
Der vorletzte Lauf zur Superbike Weltmeisterschaft fand in Portimao statt. Es ist bereits das dritte Rennen in September. Das Autodromo do Algarve ist seit 2008 Austragungsort für das Rennen in Portugal. Philipp Öttl vom Team Go Eleven Ducati hat die letzten sechs Rennen immer in den Top Ten beendet. Bei perfekten äußerlichen Bedingungen startete der einzige Deutsche Teilnehmer vielversprechend ins Wochenende. Nach Platz zehn am Freitag, schloss der 27-jährige die Freien Trainings am Samstag mit nur 0,3 Sekunden Rückstand, auf dem starken dritten Rang ab. Auch im Qualifying sicherte sich Philipp mit Platz neun einen Startplatz in der dritten Reihe. Der Start zum ersten Rennen gelang dem Ducati Fahrer nicht sehr gut und Philipp fiel auf die 14. Position zurück. Weiter lesen>>>
Social-Media